STELLWERK Ener­gy ist das er­fah­rene, kom­pe­ten­te und pro­fes­sio­nel­le Be­ra­tungs­un­ter­neh­men für die Ener­gie­wirt­schaft. Als un­ab­hän­gi­ge Un­ter­neh­mens­be­ra­tung ver­tre­ten wir kei­ne vor­ge­fer­tig­ten Ma­nage­ment­stra­te­gien oder Or­ga­ni­sa­tions­mo­del­le. STELLWERK Ener­gy zeich­net sich als pro­fi­lier­ter Stra­te­gie- und Um­set­zungs­be­ra­ter durch hohe Lö­sungs­kom­pe­tenz und In­di­vi­dua­li­tät aus.

Das Unternehmen

Strategie &
Kooperation

Dekarbonisierung
& Vertrieb

Digitalisierung
& Organisation

Executive search &
Interimsmanagement

Kooperation:
Maximale Synergien nutzen ohne Fusion – Projekt­beispiel Stadt­werke SH
Strategie:
AR-Kom­mu­ni­ka­ti­on zur Vor­be­rei­tung einer Fu­sion – Pro­jekt­bei­spiel Tor­nesch und Pinneberg
Dekarbonisierung:​
Mit kommunaler Wärme­planung im Quartier wachsen – Projekt­beispiel AVU
Organisation:​
Optimale Ressourcen­nutzung durch Organisation mit All­zuständig­keit – Projekt­beispiel in einem Stadtkonzern
Dekarbonisierung:
Verlängerung der Wert­schöpfungs­kette durch Anteils­kauf eines Handwerks­betriebs – Projekt­beispiel Schleswiger Stadtwerke
Kooperation:
Bindungen in die Region schaffen durch attraktive Kooperations­angebote – Projekt­beispiele bei EWE, Stadt­werke Düsseldorf, Stadt­werke Münster und enercity
Digitalisierung:
Anbieter­unabhängige, zukunfts­weisende IT-Strategien formulieren – Projekt­beispiel in einem mittelgroßen Verbund­unternehmen
Interimsmanagement:
Besetzung einer Geschäfts­führungs­position mit einem Interims­manager zur Stabilisierung des Unternehmens in der Umbruch­phase

Unsere Kunden

Zu un­se­ren Kun­den ge­hö­ren markt­füh­ren­de Stadt­wer­ke, re­gio­na­le Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men und Ener­gie­dienst­leis­ter, die wir bei stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Fra­ge­stel­lun­gen be­ra­ten. Wir sind be­stens ver­traut mit Ihren ak­tu­el­len markt­wirt­schaft­li­chen He­raus­for­de­run­gen zur Di­gi­ta­li­sie­rung, Ener­gie­wen­de und Re­gu­lie­rung.
Wir si­chern Ih­nen ei­nen Mehr­wert an Be­ra­tungs­leis­tung zu. Sie dür­fen fun­dier­tes un­ter­neh­me­ri­sches Den­ken und Han­deln er­war­ten, durch­dach­te Ide­en für De­tail- und Ge­samt­lö­sun­gen und Ver­bin­dlich­keit in un­se­rer Zu­sam­men­ar­beit.

IHR Nutzen

EWE1

Die Spezialisten

Wir sind Spezia­listen für die unternehmeri­schen Ge­stal­tungs­felder Koope­ration & Stra­tegie, Dekarbo­nisierung & Ver­trieb, Digitali­sierung & Or­gani­sation, Exe­cu­tive Search & In­terims­management. Dazu bringen wir Bran­chen­kenntnis und lang­jährige Praxis­erfahrung mit und machen diese mit schnel­lem Ver­ständnis für Ihre Or­gani­sation und soli­dem Metho­den-Know-How für Ihr Un­ter­nehmen fruchtbar. Alle Leis­tungen er­halten Sie aus­schließ­lich per­sön­lich durch se­niore Be­rater.

Unser An­spruch ist es, Wett­bewerbs­­fä­hig­keit, Ertrags­kraft und Un­ternehmens­wert unserer Auf­trag­­geber nach­haltig und nach­prüfbar zu stei­gern. Diese aus­ge­prägte Markt- und Er­gebnis­­orientierung ist unser Marken­­zeichen. Wir wollen nicht über­reden, son­dern Sie und Ihre Ge­sellschafter, Ihre Führungs­kräfte und Ar­beit­nehmer­vertreter vom Mehr­wert besserer Lö­sungen im kon­kreten Fall über­zeugen.

Unser Anspruch

Jürgen Haneberg

Geschäftsführer

Jür­gen Hane­berg ist seit mehr als 25 Jahren in nam­haften Ma­na­ge­ment­­be­ra­tungen tätig und hat dort alle Stati­onen, vom Ju­nior­be­rater bis zum Ge­schäfts­führer, durch­lau­fen. Seit Be­ginn seiner Be­ra­tungs­tätig­keit liegt sein Bran­chen­fokus klar auf Un­ter­neh­men der Da­sein­s­vor­sor­ge und ins­be­son­dere auf Energie­ver­sorgungs­­un­ter­nehmen. Un­sere Man­danten schätzen sein sou­verä­nes Auf­tre­ten und sein kom­mu­nika­tives Ge­schick.

Dr. Axel Horstmann

Staatsminister a. D. | Associate Partner

Dr. Axel Horstmann weist eine mehr als 35-jährige Berufserfahrung auf – sowohl im kom­mu­nalen Um­feld, auf Lan­dese­bene (Ab­ge­ord­neter und Mi­nis­ter, zuletzt für Ver­kehr, Energie und Lan­des­plan­ung des Lan­des NRW), als Kon­zern­­be­voll­mäch­tig­ter eines großen Energie­­unter­nehmens und als Un­ter­neh­mens­bera­ter. Auch durch die Er­fah­rung in di­ver­sen Beirats- und Auf­sichts­rats­­man­daten ist er für unsere Man­danten an­ge­se­he­ner Spar­rings­partner in vielen Be­reichen.

Waldemar Opalla

Associate Partner

Seit mehr als drei Jahr­zehnten ist Wal­de­mar Opa­lla in Führungs­­po­si­tionen in der Energie­­wirt­schaft tätig und ge­staltete zuletzt die Energie­wende bei einem re­gio­na­len Energie­ver­sor­gungs­­unter­neh­men maß­ge­blich. Zu­dem ver­trat er die Bran­chen­­in­te­res­sen durch seine Ver­bands­arbeit im BDEW. Durch seine lang­jährige Praxis­er­fah­rung ist Herr Opa­lla wert­vol­ler Im­puls­ge­ber in un­seren Pro­jekten.

OTFRIED DORR

Seniorberater

Mit mehr als 20-jähriger Er­fah­rung als Be­rater in der Ener­gie­wirt­schaft, in­­s­be­son­dere in den Be­rei­chen Ener­gie­­han­del, ‑ver­trieb und ‑ver­teilung, pro­fi­liert sich Herr Dorr durch um­fass­en­de Kom­peten­zen in der Pro­jekt­steue­rung, auch von kom­plexen IT-Pro­jek­ten. Er zeich­net sich aus durch sein un­ter­neh­me­ri­sches Denken und Han­deln.

Mario Lach

Seniorberater

Mario Lach unterstützt seit mehr als 25 Jahren Unternehmen der Energiewirtschaft und kommunalen Versorgungswirtschaft in den Bereichen Unternehmenssteuerung und Transformation, zuletzt als Berater und Interim-Manager. Sein Ansatz ist stets strukturiert, praxisnah und wertebasiert mit einem Fokus auf Lösungen, die nicht nur finanziellen Erfolg bringen, sondern auch langfristig Stabilität sichern.

Wir suchen kritische Köpfe, die geradeaus denken können. Wenn 08/15-Abarbeiten nicht Ihr Ding ist, sind Sie bei STELLWERK Energy genau richtig! Ob als Management­­berater/-in, als Freelancer/-in oder als Werkstudent/-in – auf Sie warten interessante und abwechslungs­­reiche Aufgaben in einem stetig wachsenden Team. Mit Souveränität, Innovations­­freude und hohem Qualitäts­anspruch unterstützen Sie unsere Mandanten dabei, sich den aktuellen wett­bewerb­lichen Heraus­forderungen von Digitalisierung, Ener­giewende und Markt­regulierung zu stellen.